Rezepte

Mmmh…Zwetschgendatschi (AIP)

Die Saison für Zwetschgedatschi hat begonnen. Manch einer hat das ein odere andere Stück bereits gegessen und manch einer, der unter Zölliakie, Autoimmunerkrankungen wie Asthma, Schilddrüsenerkrankungen, Psoriasis und Darmbeschwerden leidet erinnert sich an die Zeiten wo er auch noch Zwetschgendatschi essen konnt und keine Beschwerden hatte. Es gibt Rettung, denn das Rezept anbei ist für… Weiterlesen Mmmh…Zwetschgendatschi (AIP)

Allgemein · Rezepte

Völlig natürlich – Schokopudding to go

Die gesunde Alternative Immer mehr Menschen versuchen den Zuckerkonsum einzuschränken, zurück bleibt aber oftmals das Verlangen nach etwas Süßem. Wie soll man damit umgehen ? Manch einer verfügt über einen starken Geist und bleibt eisern, einen Anderen packt es in einem schwachen Moment und gibt sich hin.  Heutzutage leben wir in einem Schlaraffenland an Lebensmitteln,… Weiterlesen Völlig natürlich – Schokopudding to go

Allgemein · Rezepte

Die wohl gesündeste Pizza aller Zeiten

Reizdarm, Gastritis, Völlegefühl, Blähbauch, Verstopfung, Unwohlsein und Hautirritationen sind alles Hinweise, dass der Verdauungsapparat aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Verdauung Sie beginnt mit der Mazeration der Nahrung im Mund. Die ersten Enzyme aus dem Mund gelangen in den Nahrungsbrei , sofern die Nahrung ausreichend gekaut wird. Im Magen spaltet die Magensäure die ersten Eiweißverbindungen… Weiterlesen Die wohl gesündeste Pizza aller Zeiten

Rezepte

Veganer Schoko-Shake

Meine persönliche Rettung, wenn der Schokoladenhieper präsent ist. Schnell, lecker und kurzfristig sättigend. Rezept für 1 Veganen- Schoko-Shake: 300 ml Dinkel-oder Mandelmilch 1 Banane 1 TL Matcha- oder Gerstengraspulver 1 Spritzer Agavendicksaft 1-2 TL Kakaopulver je nach Geschmack alles zusammen in den Mixer geben, mixen und verzehren.    

Rezepte

Veganer Himbeer Kuchen

Unglaublich, was Olga Rypar wieder gezaubert hat. Mich erinnert diese vegane Süßigkeit an Linzertorte – wahrscheinlich wegen den verschiedene Schichten. Rezept Veganer Himbeer Kuchen Für den Boden gekauftes Krunchi-Amaranth-Dinkel-Nuss- Müsli mit Agavendicksaft zur gewünschten Konsistenz (nicht zu grob und nicht zu fein) malen. Mit etwas Kokosöl vermengen und in einer Kuchenformen den Boden formen. Kalt… Weiterlesen Veganer Himbeer Kuchen

Rezepte

Blumenkohl mit Curry-Mandelsoße

Mein Favorit, weil die Kombination der Lebensmittel einfach der Hit ist. Außerdem macht es richtig satt, sodass man sich für die nächsten Stunden keine Gedanken mehr machen muss, was man essen könnte. Unbedingt nachmachen und sich bei A.Hilldmann für diesen tollen Einfall bedanken! Rezept Blumenkohl mit Curry-Mandelsoße für 2 Personen: 1 ganzen Blumenkohl dünsten. Mit… Weiterlesen Blumenkohl mit Curry-Mandelsoße

Rezepte

Rohe Vegane Süßigkeiten

Kinderleicht können bei einer Ernährungsumstellung die gewohnten Süßigkeiten ersetzt werden. Man braucht bloss die passenden Rezepte dafür. Eine unglaubliche Verführung und ein toller Ersatz für den schädlichen raffinierten Zucker, sind diese veganen Brownies von meiner Kollegin Olga Rypar: Vorallem Menschen mit chronischen Entzündungen wie Morbus Chron, Hyperthyerose, Arthritis, Arthrose, chronischen Ekzemen und Allergien sollten den… Weiterlesen Rohe Vegane Süßigkeiten

Allgemein · Rezepte

Tofubratlinge

Eine gute Möglichkeit restliches Gemüse aus dem Kühlschrank zu verbrauchen, bieten diese Tofubratlinge. Jedes Gemüse kann verwendet werden.  Die  wichtigen Enzyme gehen jedoch trotzdem kaputt. Rezept für 10-12 vegetarische Bratlinge: 500 g gemischtes Gemüse (Lauch, Karotten, Brokkoli, Sellerie uvm.) Salz und Pfeffer oder Cayennepfeffer nach Belieben 2 Knoblauchzehen 1 Ei oder 1 EL Chiasamen mit… Weiterlesen Tofubratlinge

Allgemein · Rezepte

Brot ohne Weizen

Ich habe das Gefühl es geht nicht ohne Brot. Das muss es auch nicht, denn es ist möglich schmackhaftes allergenarmes Brot selbstzubacken. Das Beste an den Dinkelsemmeln ist – es gibt kein übertriebenes Völlegefühl oder allergische Reaktionen wie Nießen oder eine volle Nase. Hier das Rezept für 8 Dinkel-Semmeln: 500g Dinkelvollkornmehl 390 ml stilles Mineralwasser… Weiterlesen Brot ohne Weizen