Allgemein · Ernährung

Ernährungsfehler sichtbar machen

Eine Untersuchung mit dem Dunkelfeldmikroskop kann Ernährungsfehler sichtbar machen. Ein einziger Bluttropfen zeigt im Bild  sogenannten Geldrollen – ein Zeichen von zu viel Eiweiß im Blut va. als Folge von zu viel Fleischkonsum. Die Folgen werden am Körper gezeigt, die sämtliche Gelenk- und Muskelbeschwerden wie Rheuma, Gicht und Muskelverspannungen, Infektanfällligkeit, Hauterkrankungen, Darm- und Lungenbeschwerden usw.… Weiterlesen Ernährungsfehler sichtbar machen

Ernährung

ARD Lebensmittel Check Tim Mälzer

ARD Lebensmittel-Check: nur schnell oder auch gut ?! Darüber wurde gestern, am 14.11.16 bei ARD reportiert. Tim Mälzer lüftet darin das Geheimnis hinter Fertigprodukten,  die natürliche Lebensmittel auf ihre Weise prophezeien.So steckt in einem vermeitlichen gesunden Erdbeer-Getränk für Kinder nur ein Drittel von einer Erdbeere drin.Und das ist noch nicht alles, die Lebensmittelindustrie weiß unsere… Weiterlesen ARD Lebensmittel Check Tim Mälzer

Ernährung

Unglaublich, aber wahr – Coca Cola!

Die Tage habe ich folgendes gelesen: Nix Neues, aber wichtig genug dieses wieder in Erinnerung zu rufen. In einem Liter Coca Cola sind 126 gr raffinerter Zucker enthalten.

Ernährung

Allergene wie: Kuhmilch, Hühnerei und Schweinefleisch

In vielen allophatisch arbeitenden Arztpraxen, Heilpraktikerpraxen, Gesundheitsportalen und Munden von sich bewusst ernährenden Menschen,  ist die Rede von Kuhmilch, Hühnerei und Fleisch allem voran dem Schweinefleisch. Hier heißt es, dass die Eiweiße der gennanten Lebensmittel, Entzündungen und Allergien auslösen können. 

Ernährung

Résumé 5. Fasten-Woche

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ! Mit dieser Einstellung ist es trotz Kuhmilch-Verzicht möglich, seinen Cappuccino zu genießen. Dafür einfach die eigene Ziegenmilch einpacken und den Ober im Cafè bitten, die eigene Milch zu verwenden. Sollte man sich dafür etwas genieren, dann fällt dieser Schritt einfacher, wenn man zuerst im Cafè seines Vertrauens fragt.… Weiterlesen Résumé 5. Fasten-Woche