In vielen allophatisch arbeitenden Arztpraxen, Heilpraktikerpraxen, Gesundheitsportalen und Munden von sich bewusst ernährenden Menschen, ist die Rede von Kuhmilch, Hühnerei und Fleisch allem voran dem Schweinefleisch. Hier heißt es, dass die Eiweiße der gennanten Lebensmittel, Entzündungen und Allergien auslösen können. Eiweiße va. aus tierischen Lebensmitteln werden als Fremdeiweiße bezeichnet. Der Körper kategorisiert dabei das Eiweiß als fremd und ist mit der völligen Aufspaltung bis hin zur letzten Aminosäure überfordert. Folgeschäden können lange unbemerkt bleiben, bis der Körper das schwächste Glied gefunden hat und dieses dann erkrankt. Was ist passiert ? Die unzureichende Verdauung der Lebensmittel hat die Darmschleimhaut derart geschädigt, dass die Immunabwehr und somit auch die apathogen Bakerienzahl stark gelitten hat. Die Aufspaltung der Lebensmittel leidet dadurch derart, dass Entzündungen in der Darmschleimhat entstehen. Die dann schädlichen Nahrungsmittel gelangen direkt in die Blutbahn oder das Bindegewebe muss belastet werden. Ist der Körper noch in der Lage seine Selbstheilungskräfte dem Betroffenen zu melden, können sich diese in Niesen, verstopfter Nase, Blähungen und Schlafstörungen zeigen. Es besteht die Möglichkeit sich ein Bild über das Ausmaß zu machen, über die Koloskpie, einer Stuhlprobe oder schonender über die Dunkelfeldmikroskopie. Es gilt dann die Darmschleimhaut zu entlasten, aufzubauen und die gennanten Lebensmittel von seinem Ernährungsplan zu streichen.