In einer Wohlstandsgeselleschaft muss man keinesfalls verzichten. Zu Ostern kann es auch für sich bewusst ernährende Menschen, einen Osterhefezopf geben.
Alles was man dafür braucht ist Hafermilch, Dinkelvollkornmehl, Hefe, orangene Alsana (Butterersatz) Honig und Eier. Jetzt das Rezept:
Rezept für einen köstlichen Osterzopf:
500g Dinkelvollkornmehl
1 Würfel Hefe
1 EL Bio-Rohrohrzucker
300ml Hafermilch oder Sojamilch
3 Eigelb + 1 Eigelb zum Bestreichen
1 Prise Salz
100g orangene Alsana
100g Honig
150g gehackte Mandeln
2 EL Hafermilch zum Verstreichen
Mehl in eine Schüssel geben, den Hefewürfel zerbröseln, Bio Rohrohrzucker und ein paar El lauwarme Milch in eine Mulde im Mehl geben. Die Zutaten dann mit etwas Mehl verühren und 15 Min. gehen lassen.
Die restlichen Zutaten bis auf das Eigelb und 2 EL Hafermilch zum Bestreichen, in den Teig geben und kneten. Nach und nach so viel Hafermilch zugeben, bis der Teig sich rückstandslos von der Hand und der Schüssel löst. Hierbei braucht man Geduld und Kraft. Zugedeck mit einem Tuch 60 Min. gehen lassen.Aus dem Teig dann drei gleiche Nudeln formen und zum Zopf flechten. Nochmals zugedeckt 30 Min. gehen lassen. Eigelb mit Milch verrühren und den Osterzopf damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreut, wirkt der Hefezopf noch verführerischer. Bei 180 Grad ca. 35-40 Min. backen.
Die restlichen Zutaten bis auf das Eigelb und 2 EL Hafermilch zum Bestreichen, in den Teig geben und kneten. Nach und nach so viel Hafermilch zugeben, bis der Teig sich rückstandslos von der Hand und der Schüssel löst. Hierbei braucht man Geduld und Kraft. Zugedeck mit einem Tuch 60 Min. gehen lassen.Aus dem Teig dann drei gleiche Nudeln formen und zum Zopf flechten. Nochmals zugedeckt 30 Min. gehen lassen. Eigelb mit Milch verrühren und den Osterzopf damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreut, wirkt der Hefezopf noch verführerischer. Bei 180 Grad ca. 35-40 Min. backen.
Dieser Hefezopf ist allemal lecker und ist eine gelungene Alternative zu dem herkömmlichen Osterzopf. Etwas Alsana-Butter und die Bio-Marmelade von dm mit Agavendicksaft darauf verstreichen und das Osterfest ist da.